Pelletsanlagen
Pelletsanlagen sind Holzfeuerungen, welche komplett automatisiert sind. Sie sind mit Schnitzelfeuerungen zu vergleichen, können jedoch viel kleinere Heizleistungen abdecken. Als Brennstoff wird gepresstes Holz verwendet, das aus Abfällen hergestellt wird. In Unterstammheim haben wir einen Produzenten welche die Pellets herstellt und mittels Tanklastwagen liefert und in den Lagerraum einbläst.
Pelletsanlagen sind mit Ölfeuerungen zu vergleichen, sie arbeiten absolut autonom und müssen nicht von Hand bestückt werden. Es sind auch Anlagen verfügbar, welche die anfallende Asche komprimieren. So können die Abstände zwischen der Aschenentsorgung wesentlich verlängert werden.
Bestehende Ölheizungsanlagen mit Öltankraum können problemlos auf eine Pelletsanlage umgerüstet werden. |
![]() |
Beispiele |
![]() |
Pelletsanlage mit drei Gruppen für Fussbodenheizung, Radiatoren, Wassererwärmerladung |
Einfüllstutzen |
Pelletsraumtüre |
|
Halbvoller Pelletsraum mit Prallschutzmatte im Hintergrund |
Pellesanlage mit Sacksilo |
|
|
|
Pellets Lager- und Silovarianten |
|
Pelletsraum mit Schnecke |
Dezentrale Anordnung Vaacum |
Sacksilo Modell |
Dezentrales Sacksilo Vaccum |
|
Ersatz- oder Neuanlage - Pelletsheizung und Pellets-Silo lassen sich überall einbauen. |
|
|
Pellets Transport und Ablad |
|
Pelletslastwagen beim Ablad |
Bei der Füllung im Werk |
Füllung Sacksilo 3.2 Tonnen in 7 Minuten |
Pelletswagen Kippmodel beim Ablad |
Grösster Pelletskessel Ökofen mit 56kW
|
offenes Pelletsfeuer auf Brennteller
|