Solarlagen
Die Sonne strahlt mit ca. 750 W pro m2 auf unsere Erde. Diese Energie kann mittels Sonnenkollektoren eingefangen und in Wärme umgewandelt werden. Sei dies für Warmwasseraufbereitung oder für Heizungsunterstützung. Wir haben schon mehrere Anlagen auf diese Weise in Betrieb genommen und wir bestätigen, dass diese zur Zufriedenheit der Kunden ihre Arbeit verrichten.
|
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
Beispiele |
|
![]() |
Solaranlage für MFH im Hittnau
|
Gemischte Solaranlage auf Betriebsgebäude Mischler Haustechnik AG, Hittnau 80m2 Photovoltaik für 10.5kW max. Leistung. Ertrag ca. 9'000kWh pro Jahr und 10m2 thermische Solaranlage zur Warmwasseraufbereitung. |
|
|
![]() |
Ein weiteres Beispiel
|
Solaranlage 7.5m2 zur Warmwasseraufbereitung mit Backboxsystem. (Typ Conergy. >>> www.voegelin.ch) |
|
Wir bauen für Sie individuell angefertigte komplexe Solaranlagen mit Wassererwärmung und Heizungsunterstützung.
Gerne binden wir diese Anlagen auch in bestehende Heizungssysteme ein und erarbeiten für Sie eine passende Lösung.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
|
Beispiel MINERGIEANLAGE
Diese Minergieanlage mit über 50m2 Sonnenkollektoren und einem technischen Pufferspeicher von 22m3 versorgt dies Haus im Sommer sowie im Winter mit Energie. Hauptsächlich wird die Sonnenergie in der Übergangszeit im Pufferspeicher eingelagert und im Winter wieder entzogen. Mit dieser Anlage kann ein Deckungsgrad von ca. 60% erreicht werden.
Es besteht die Möglichkeit Anlagen zu bauen, welche ohne zusätzliche Heizenergie auskommen, die Wasserspeicher, sowie die Kollektorflächen müssen an den gerechneten Bedarf angepasst werden. Somit entfallen sämtliche Energieeinkäufe für Heizung und Warmwasser da die Sonne über die Sommermonate die Heizenergie für den Winter liefert. |
|
Solarfeld 1 |
Solarfeld 2 + 3 |
Einbringung Speicher |
An Pneukran Gewicht 3.5 Tonnen |
Aufstellen |
Am Haken |
Am vorbereiteten Standort |
Eingebracht |
Weitere Beispiele
Speicher stellen in Gutenswil (Fotostrecke)